Schweizerische Literatur zum Erbrecht, zur Erbschaftssteuer und zur Strukturierung des Vermögens (Trusts und Stiftungen) des Jahres 2019
Redaktion successio online
_____________________________________________________________________________________
- Arnet, Ruth/Eitel, Paul/Jungo, Alexandra/Künzle, Hans Rainer (Hrsg.), Der Mensch als Mass, Festschr. für Peter Breitschmid, Zürich 2019.
- Arnet, Ruth/Schnierer, Anne Elisabeth, Stunde der Wahrheit? - Informationsansprüche der Erben im Kontext der Publizität des Grundbuchs, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 221-236.
- Aebi-Müller, Regina E./Camenzind, Janine, Besonderheiten der Nachlassplanung bei Nachkommen mit Behinderung, successio 13 (2019) 5-26.
- Boente, Walter, Die Ausgleichung - neu gelesen, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 237-253.
- Bonomi, Andrea, L'avant-projet de révision du chapitre 6 de la LDIP, successio 13 (2019) 205-206.
- -, La révision du chapitre 6 LDIP: le droit applicable à la succession à défaut de choix et aux dispositions pour cause de mort, successio 13 (2019) 238-248.
- -, Les règlements européens sur les régimes matrimoniaux et les effets patrimoniaux des partenariats enregistrés : un premier regard depuis la Suisse, Journée de droit successoral 2019, hrsg. v. Paul-Henri Steinauer et al., Bern 2019, S. 169-204.
- Bornhauser, Philip R., Einfluss des Erbteilungsvertrags auf die Willensvollstreckung, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 255-269.
- Bottge, Delphine, Shareholder foundations (holding foundations) in Switzerland : overview from a legal perspective, Expert Focus 93 (2019) 180-184.
- Breitschmid, Peter, Der 13. Schweizerische Erbrechtstag - Tod und Erbrechtsreform ... oder Tod der Erbrechtsreform?, successio 13 (2019) 85-92.
- -, Drehbuch bei der Erbrechtsrevision!, Jusletter vom 01.04.2019
- Breitschmid, Peter/Vögeli, Annina, Entwicklungen im Erbrecht SJZ 115 (2019) 143-149.
- De Vries, Ursula, Erbrecht zwischen Zwang und Verfügungsfreiheit - überfällige Revision des Pflichtteils?, ius.full 17 (2019) 97-99.
- Eigenmann, Antoine, Succession et secrets, in: Journée de droit successoral 2019, hrsg. v. Paul-Henri Steinauer et al., Bern 2019, S. 93-142.
- Eigenmann, Antoine/Landert, Alexa, Actions successorales, Basel 2019.
- Eitel, Paul, Der letzte Wille des Erblassers - Notizen zu aktuellen Entwicklungen, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 271-288.
- Eitel, Paul/Zeiter, Alexandra (Hrsg.), Equus et aequus - et cetera, Liber amicorum für Benno Studer, Zürich 2019.
- Fankhauser, Roland/Burckhardt, Thierry, Sozialversicherungsoptimierte Nachlassplanung - Sittenwidrigkeit von Heim- und Demenzklauseln?, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 289-303.
- Fankhauser, Roland/Jungo, Alexandra, Entwurf zur Revision des Erbrechts vom 29. August 2018 : ein Überblick, recht 37 (2019) 1-11.
- Fasel, Urs, Das Testament von Eugen Huber, successio 13 (2019) 165-170.
- -, Entwicklungen 2018, Bern 2019 (njus.ch).
- Feuerstein, Nadine/Suter, Christian, Die Hofübergabe - ausgewählte notarielle Aspekte, in: Liber amicorum für Benno Studer, hrsg. v. Paul Eitel et al., Zürich 2019, S. 21-47.
- Gächter, Thomas, Wozu noch Erbrecht? : Gedanken zu aktuellen Entwicklungen in der Pflegefinanzierung, Pflegerecht 2019, 70-77.
- Gauron-Carlin, Sabrina, Les conditions de la recevabilité du recours en matière successorale devant le Tribunal fédéral, in: Journée de droit successoral 2019, hrsg. v. Paul-Henri Steinauer, Bern 2019, S. 61-91.
- Geiser Thomas/Wolf Stephan (Hrsg.), Baseler Kommentar, Zivilgesetzbuch II: Art. 457-977 ZGB und Art. 1-61 SchIT ZGB, 6. A., Basel 2019.
- Geissberger, Isabel/Vögeli, Annia, Ausgewählte kindesschutz- und erbrechtliche Aspekte beim Erbvertrag, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 305-320.
- Göksu, Tarkan, Das Problem des Rechtsbegehrens im Erbrecht, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 321-342.
- Grüninger, Harold, Aktuelles aus dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsbereich, successio 13 (2019) 113-127.
- Guillaume, Florence, L'extension de la portée de l'élection du droit de la matière - Quel avenir pour la professio iuris?, successio 13 (2019) 224-237.
- Haberbeck, Philipp, Gedanken zur zwingenden Inventaraufnahme in allen Erbfällen, Jusletter vom 04.03.2019.
- Hampel, Sara, Der Aktionärbindungsvertrag als Instrument der Nachlassplanung, Jusletter vom 11.02.2019.
- Heiss, Helmut, Die liechtensteinische Stiftung und das Pflichtteilsrecht, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 343-358.
- Henninger, Julia, Die Pflichtteilsproblematik bei der Unternehmensnachfolge : am Beispiel der Familienaktiengesellschaft, Diss. Freiburg, Zürich 2019 (Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz, Band 394).
- Horat, Felix, Die Grundstückschenkung unter "Vorbehalt" einer Nutzniessung zu Gunsten des Schenkers und seines Ehegatten, BN 2019, 71-85.
- -, Grundstückschenkungen mit Nutzniessungsvorbehalt : Rechtsnatur und Hinweise zur Nachlassplanung, ZBGR 100 (2019) 181-196.
- Hrubesch-Millauer, Stephanie/Bosshardt Martina, Widerruf des Widerrufs der letztwilligen Verfügung, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 359-373.
- Jahnel, Werner, Grundlagen des österreichischen Erbrechts unter besonderer Berücksichtigung des österreichisch-schweizerischen Erbfalls, successio 13 (2019) 65-84.
- Jakob, Dominique, 8. Kapitel. Internationales Stiftungsrecht, § 30 Internationale Stiftungen, in: Stiftungsrecht, hrsg. v. Andreas Richter, München 2019, S. 915-988.
- Jansen, Klemens, Der Vertrag über die ausgleichspflichtige Zuwendung, Diss. Zürich 2019 (Zürcher Studien zum Privatrecht, Band 296).
- Jungo, Alexandra, Die Säule 3a gemäss Entwurf zur Erbrechtsrevision vom 29. August 2018, successio 13 (2019) 98-112.
- Kratz-Ulmer, Aline, Die Säule 3a - eine Vorsorgeform mit teils öffentlich-rechtlichem und teils privatrechtlichem Charakter, SZS 63 (2019) 189-196.
- Krug, Walter, Die Rechte der Erben vor dem Erbfall nach deutschem Recht, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 375-401.
- Kümin, Karl, Une révision par étapes de droit des successions, Plädoyer 37 (2019) 10-13.
- Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2017-2018), successio 13 (2019) 27-48.
- -, Der Willensvollstrecker und die Erbrechtsrevision, in: Liber amicorum für Benno Studer, hrsg. v. Paul Eitel, Zürich 2019, S. 153-179.
- -, Schiedsfähigkeit von Erbsachen, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 403-423.
- Leuba, Audrey, Transmissions d'entreprises en droit des successions : de quelques difficultés actuelles et améliorations possibles, in: Journée de droit successoral 2019, hrsg. v. Paul-Henri Steinauer, Bern 2019, S. 15-59.
- Lienhard, Bettina/Lüdi, Michael, Schattierungen der Handlungs(un)fähigkeit und ihre Bedeutung aus Sicht des Erblassers, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 425-447.
- Lötscher, Cordula, Das schwarze Schaf in der Erbengemeinschaft - Auswege aus einer Blockade und planerische Möglichkeiten, successio 13 (2019) 174-198.
- Mächler, August, Wenn Gemeinden erben ..., in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 449-461.
- Piotet, Denis, L'attribution du bénéfice matrimonial et l'ordre des réductions : réviser l'art. 532 CC autrement, SJZ 115 (2019) 67-75.
- -, La représentation de l'hoirie dans le procès successoral, in: Journée de droit successoral 2019, hrsg. v. Paul-Henri Steinauer et al., Bern 2019, S. 143-167.
- -, Stipulation d'un avancement d'hoirie et ordonnance de rapport - Quelques réflexions chronologiques sur les conséquences de leur nature juridique, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 463-470.
- Riemer, Hans Michael, Testamentarisch sowie erb- und schenkungsvertraglich errichtete unselbständige Stiftungen, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 471-478.
- Romano, Gian Paolo, L'élection de for par le de cuius, successio 13 (2019) 207-223.
- Schwander, Ivo, Bewegt sich das internationale Erbrecht, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 479-490.
- Rubido, José-Miguel, Les droits successoraux du conjoint, partenaire ou concubin survivant, in:
Aspects de droit civil suisse et international, hrsg. v. Gabriel Frossard, Bern 2019, S. 171-200. - Spirig, Sandra, Pflichtteilsansprüche und überschuldeter Nachlass, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 491-504.
- Steck, Daniel, Betrachtungen zur Nachlassabwicklung und zum Erbschaftserwerb - Erinnerungen an einen Fall aus der Werkstatt des ehemaligen zürcherischen Einzelrichters in nichtstreitigen Rechtssachen (Erbsachen), in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 505-518.
- Steinauer, Paul-Henri, L'art 613 al. 3 CC à la lumière de l'arrêt 143 III 425, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 519-530.
- -, Première approche de la révision du droit des successions, in: Journée de droit successoral 2019, hrsg. v. Paul-Henri Steinauer et al., Bern 2019, S. 205-221.
- Steinauer, Paul-Henri/Moser, Michel/Eigenmann, Antoine (Hrsg.), Journée de droit successoral 2019, Bern 2019.
- Strazzer, René/Zeiter, Alexandra, Erbengemeinschaft oder einfache Gesellschaft: was jetzt?, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 531-541.
- Strebel, Lorenz, Dauernd urteilsunfähige Nachkommen - ein kritischer Blick auf Pflichtteil und Nacherbschaf, in: Liber amicorum für Benno Studer, hrsg. v. Paul Eitel et al., Zürich 2019, S. 243-281.
- Sutter-Somm, Thomas/Ammann, Dario, "Tombola iudicialis" - das Los er uneinigen Erben? - Wege zur Auflösung der Erbengemeinschaft unter besonderer Berücksichtigung der Kompetenzen des Teilungsgerichts, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 543-558.
- Takhtarova, Alexandra, Behandlung von Trusts unter dem Common Reporting Standard : Bestandesaufnahme, Stolpersteine und Zukunftsideen, ASA 87 (2018/2019) 1-31.
- Tschumy, Nicolas, Les frais funéraires en droit privé, not@lex 2019, 1-15.
- Ullmann, Emmanuel/Spiess, Fabia, Säule-3a-Guthaben bei Bankstiftungen in der Erbrechtsrevision, Jusletter vom 14.01.2019.
- Vögeli, Annina, Möglichkeiten und Grenzen von fair division im schweizerischen Erbrecht, Diss. Zürich 2019 (Zürcher Studien zum Privatrecht, Band 292).
- Wang, Quiang, Disposition Mortis Causa in the Law of Succession, successio 13 (2019) 141-152.
- Wolf, Stephan, Die privatrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts im Jahr 2018: Erbrecht, ZBJV 155 (2019) 270-286.
- Wolf, Stephan/Buff, Tobias, Der in der Erbschaft nicht mehr vorhandene Vermächtnisgegenstand - insbesondere zu dessen Verkauf durch den Beistand des Erblassers, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al., Zürich 2019, S. 559-573.
- Zeiter, Alexandra/Strazzer, René, Der Willensvollstrecker und Art. 28 ZPO, in: Liber amicorum für Benno Studer, hrsg. v. Paul Eitel et al., Zürich 2019, S. 309-322.